Hauptmenü
JiM 36 -
SWITCHBACK
USA / Polen / Deutschland
Mars Williams -
Waclaw Zimpel -
Freigeschaltetx
x
Zahlreiche Spitzenjazzer aus den USA und Europa waren im "Martinschlössl" schon zu Gast. Schon seit längerer Zeit war es der große Wunsch des "Jazz-
xx
Nicht von ungefähr erlangte Mars Williams internationale Beachtung und Reputation in einem Kollektiv, das sich "NRG-
xx
Mit "Switchback" schaltet Williams, der heute zu den charismatischsten Musikern und ausgefuchstesten Saxophonstimmen des amerikanischen Improvisationszirkels zählt, und so nebenbei auch noch unkorrumpierbar zwischen popmusikalischen Umtrieben und radikalen Explorationen hin und her pendelt, respektvoll und eigenmächtig auf die visionären "Jazzfelderweiterungen" des famosen "Art Ensemble Of Chicago" zurück.x
x
Hierbei ist er in Gesellschaft von weiteren bestechenden Könnern. Eine elektrisierende Imaginationskraft entfalteten die Musiker vom Fleck weg. Aus einigen markanten melodischen Kürzeln weitete sich das Geschehen, in einen dichten Ideentransfer eingebettet, in himmelstürmende, frenetische Kollektivimprovisationen aus. Wie überhaupt sich die Gruppendynamik und der Kollektivgeist als wesentliche Angelpunkte in der Musik der Gruppe manifestierten.x
x
Speziell in den call & response-
x
Dieser Rückflug mit Blick nach Vorne bot packende Stimmungsdifferenzierungen, die sich vor einem als geschlossenes Furioso, abstrakte Figurationen, elegisch schwebendes Klangflächenpostulat, mit teils tragendem Melos oder perkussiver, folkloristisch animierter Kolorierung ausbreiteten. Wie lautet eine Chicagoer Schlüsseldiktion: "From The Ancient To The Future".x
x
xKonklusio des Konzertes: "Mars bringt verbrauchte Energie sofort zurück". -
Hannes Schweiger / JiM -
__________________________________________________________________________________