Hauptmenü
NÄCHSTES KONZERT
__________________________________________________________________________________
CJiM 84 -
.Konzertkassaöffnung und Einlass ab 18:30 Uhr
..Das Restaurant ist ab 11:00 Uhr geöffnet -
x
:D O P P E L K O N Z E R T:
.Die beiden Sets dieses Abends werden vom ORF aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt in.
.Ö1-
.S E T 1..
BARRY ALTSCHUL`s 3DOM FACTOR
USA
Jon Irabagon -
x
."Two Generations of Jazz".
.
Jon Irabagon, Jahrgang 1979, gehört zu den jüngeren Topsaxophonisten und ist
aufgrund seines hervorragenden instrumentalen Könnens löngst in der "Free Impro"-
Auf dem Studioalbum "Blue" der Band "Mostly Other People Do The Killing" des Bassisten Moppa Elliott
übernahm er aber auf der notengetreu eingespielten 1:1-
auch die Saxophonparts von John Coltrane (ts) und Julian "Cannonball" Adderley (as).
Im Trio mit den beiden "Altmeistern" Joe Fonda und Bandleader Barry Altschul war er im November 2016
.
Seit den 1980er Jahren hat Joe Fonda in unterschiedlichen Bands als Bassist gespielt und hat an einer
großen Anzahl von Tonträgern mitgewirkt. Zu seinen musikalischen Partnern gehören Anthony Braxton,
Archie Shepp, Oliver Lake, Joe McPhee, Lou Donaldson, Dave Douglas, Bill Dixon, Han Bennink u.v.a.
.Joe gehört zu den gern gesehenen Musikerstammgästen der Reihe "Free Impro Jazz im Martinschlössl"..
.
1972 nahm der Drummer Barry Altschul gemeinsam mit Dave Holland (b), von dem auch die Kompositionen
stammen, Sam Rivers (ts) und Anthony Braxton (as) das legendäre Album "Conference of the Birds" auf.
Barry hat im Laufe seiner Karriereauch auch mit vielen anderen wichtigen Vertretern des Genres zusammen-
gearbeitet: Paul Bley, Chick Corea, Lee Konitz, Pepper Adams und Roswell Rudd um nur einige zu nennen.
Im "Schlössl" trat er erstmals 2010 mit dem "Gebhard Ullmann/Steve Swell Quartet" auf. Bassist dieses
x
.S E T 2..
JONES JONES
USA / Litauen
Larry Ochs -
x
Diese drei Meister der "Free Impro"-
(Konzertrezension von Hannes Schweiger) . werden Larry Ochs, Mark Dresser und Vladimir Tarasov
.den zweiten Set dieses Abends bestreiten..
.
Larry Ochs ist Mitbegründer des "Rova Saxophone Quartet" das schon zweimal, zuletzt im April 2017
mit Steve Lacy`s "Saxophone Special", im "Schlössl" aufgetreten ist. Er ist Bandleader des Ensembles
"The Fictive Five" mit Nate Wooley (tp), den beiden Bassisten Ken Filiano und Pascal Niggenkemper sowie
.Harris Eisenstadt am Schlagzeug. Auch mit diesem Quintett war Larry im März 2019 bei uns zu Gast..
.
Mark Dresser spielte zehn Jahre im Quartett von Anthony Braxton sowie in zahlreichen anderen Bands,
.wie bei Don Cherry, Tim Berne, Ray Anderson, Anthony Davis, Gerry Hemingway und John Zorn..
.
Vladimir Tarasov gründete 1971 gemeinsam mit dem Pianisten Wjatscheslaw Ganelin und dem Saxophonisten
Wladimir Tschekassin das "Ganelin Trio", das zu den aufsehenerregendsten Avantgarde-
der späten Sowjet-
Sowohl Barry Altschul`s Trio als auch "Jones Jones" spielen improvisierte Musik auf höchstem Niveau und
die Musiker stützen sich dabei auf ihre lange Erfahrung, die sie seit Jahrzehnten gesammelt haben und
.deren Fähigkeit es ist zu hören und zu antworten..
.
Es freut mich sehr, dass ich diese beiden Ausnahmetrios für dieses Doppelkonzert im "Martinschlössl"
gewinnen konnte. Man kann getrost von einem Gipfeltreffen hervorragender Jazzmusiker sprechen !
Herzliche jazzige Grüße
Der Jazz-
xMusikbeitrag
x
EUR 28,00 -
Ermäßigung für Ö1-
xPlatzreservierungen an: info@jazzheinz.com
__________________________________________________________________________________